• Über das Blog
  • Über mich

Mit Baby in San Francisco

~ eine Entdeckungsreise

Mit Baby in San Francisco

Schlagwort-Archiv: Gartenparty

Der beste Geburtstag, den Claire je hatte

27 Sonntag Apr 2014

Posted by mjd777 in Leben mit Baby, San Francisco

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1.Geburtstag, Gartenparty, Geburtstag feiern, Grillen, Kindergeburtstag, San Francisco

Claire’s erster Geburtstag! Wobei es genau genommen der zweite ist, denn ich kann mich noch sehr genau an den Tag erinnern, an dem sie geboren wurde, und das war der 26.April 2013.

Happy Birthday, Claire!

Halbes Gruppenbild mit Claire!

Wir haben Claire’s Schwimmklasse (fünft Kinder in Claire’s Alter, natürlich mit Eltern) eingeladen, und Claire’s Freundin Esmè, mit der wir so einer Art Sprachtandem machen, denn ihre Großmutter ist aus Karlsruhe, und ihre Mutter versucht sie auf deutsch zu erziehen – das ist gar nicht so einfach in einem englischsprachigem Umfeld, ich komme mir schon mit Claire manchmal seltsam vor, wenn ich ihr auf deutsch Monologe halte.

Leider konnte ich mich nicht erinnern, was man am ersten Kindergeburtstag so macht. Ich dachte zunächst an Spiele wie etwa Topfschlagen oder eine Schatzsuche, habe die Ideen dann aber verworfen, weil sich Claire meistens für irgendetwas interessiert, das mit dem jeweiligen Spiel nichts zu tun hat. Sie malt nicht mit Wachsmalfarben, sondern isst sie, und an Ostern hatte sie nicht das geringste Interesse an Eiern. Stattdessen rupfte sie Grashalme zwischen Pflastersteinen heraus.

Sandkastenfreunde: Kevin und Claire

Sandkastenfreunde: Kevin und Claire

Deshalb haben wir uns entschieden, Claire’s ersten Geburtstag mehr an den  Erwachsenen zu orientieren: eine nette kleine Geburtstagsbrunch-Grillparty in unserem Hof mit einem Riesenlaufstall für die Kinder und Claire’s gesamten Spielzeug.

Claire hatte beschlossen, keine Sekunde von ihrem Geburtstag zu verpassen und deshalb sowohl auf ihren Vormittags- als auch auf ihren Mittagsschlaf verzichtet. Immerhin ist sie jetzt ein großes Mädchen! Trotzdem war sie ein bisschen quengelig im Gegensatz zu ihren drei goldigen Gästen Kevin, Owen und Esmè. Die anderen Gäste waren nicht gekommen, ohne mit einem Wort auf die Einladung zu reagieren. Wahrscheinlich handelt es sich auch dabei um einen kulturellen Unterschied: coole Leute sind superbusy, und antworten nur auf Nachrichten höchster Priorität. Zudem fühlen sie sich grundsätzlich nicht an Zusagen gebunden, da selbstverständlich immer etwas dazwischen kommen kann. Besser immer alles offen lassen…

Owen schaukelt...

Owen schaukelt…

Unsere Kinder spielten fröhlich zusammen (Kekse und Spielzeug teilen funktionierte einwandfrei), während wir Erwachsenen ein Zeit hatten, uns über das erste Jahr mit Kind auszutauschen: Interessant, wie ähnlich manche Entwicklungen sind (Sprache, Musik, Schlaf), und wie unterschiedlich andere: manche Kinder kauen in dem Alter wie große und können folglich alles essen, andere setzen noch schwerpunktmäßig auf Muttermilch. Manche Kinder rennen herum, als sei das die selbstverständlichste Sache der Welt, andere kümmern sich überhaupt nicht darum und können gerade einmal sitzen. Unser aller Fazit: Die Geburt war ein wichtiger Meilenstein in unserm Leben – wir sind stolz und glücklich!

Ich habe nicht erwähnt, dass ich als Vollzeitmama sowohl gelangweilt als auch erschöpft bin – ich habe inzwischen gelernt, dass man in San Francisco nach kritischen Kommentaren seltsam angeschaut wird, so im Sinne von“was will diese Frau, und was soll ich darauf antworten?“.

Nach Schaukeln, Ballspielen und Seifenblasen war der kleine Owen bereit für seinen Mittagsschlaf und verabschiedete sich mit seinen Eltern. Wenig später schlief Kevin auf dem Arm seiner Mutter tief und fest ein. Claire wartete auf ihren Geburtstagskuchen (vegan und zuckerfrei) und war schlichtweg begeistert. Sogar Esmè, die lieber herumrennt als sich mit essen aufzuhalten, kam immer wieder zu ihrer Mama um sich noch ein kleines Stückchen abzuholen.

Hmmm - Geburtstagskuchen!

Hmmm – Geburtstagskuchen!

In unserem Hof gibt es nur bis 16 Uhr Sonne, danach wird es schnell kalt. Trotzdem haben es die letzten Gäste bis fünf Uhr ausgehalten – es war eine richtig nette kleine Feier. Claire weigerte sich nach wie vor zu schlafen. Sie schaute sich stattdessen ihre Geschenke an, gerade Bücher stehen hoch im Kurs. Besonders gut gefällt mir ein zweisprachiges Buch, dass ich Claire gleich zusammen mit ihrem Vater vorgelesen habe. Langsam könnte das erste richtige Wort kommen, und ich bin gespannt in welcher Sprache!

Bis kurz nach acht kostete Claire ihren Geburtstag aus, dann schlief sie sofort ein. Ich bin jetzt gespannt, ob ein ein Jahr großes Mädchen die ganze Nacht in seinem eigenen Bett schlafen kann…das wäre mal wieder ein Grund zum Feiern und unser Kühlschrank ist noch voll!

Advertisements
Advertisements

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • Juni 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Kalifornien
  • Leben mit Baby
  • Marketing
  • San Francisco

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie